Schwimmabteilung: Kurse in den Herbstferien
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Viele Kinder warten weiterhin auf einen Schwimmkursplatz und es ist zusätzlich nur schwer einzuschätzen, wie sich die Situation in den Schwimmbädern noch entwickeln wird.
Außerdem gibt es zahlreiche Kinder, die noch ein wenig Übung/Technikverbesserung und Routine benötigen, um ein bzw. das nächste Schwimmabzeichen zu erlangen (z.B. Bronze als Voraussetzung für die Segelwoche in Klasse 4).
Aufgrund der zahlreichen Nachfragen haben wir alles in Bewegung gesetzt und ganz spontan für die zweite Woche der Herbstferien (Montag, 10.10. bis Freitag, 14.10.202) eine Möglichkeit gefunden, Ferienintensiv-Schwimmkurse im Lehrschwimmbecken der Gräfin-Imma-Schule, Kemnader Str. 218 in 44797 Bochum anzubieten.
Kurs 1
Anfänger mit Vorkenntnissen
Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits wassergewöhnt sind. Das Ziel des Kurses ist das Seepferdchen-Abzeichen zu erwerben.
Kurs 2
Fortgeschrittene
Dieser Kurs richtet sich an Seepferdchen-Kinder, die schon einigermaßen sicher schwimmen können. Das Ziel des Kurses ist das Schwimmabzeichen in Bronze zu erwerben.
Die Kurse finden beginnen jeweils um 15:15 und 16:00 Uhr.
Für Nichtmitglieder des SV Rot-Weiß 04 Bochum-Stiepel e.V. (nicht Fußball oder Tennis) beträgt die Teilnahmegebühr 90 € pro Kind.
Ist das Kind bereits Mitglied des SV Rot-Weiß 04 Bochum-Stiepel beträgt die Teilnahmegebühr 70 € pro Kind.
Die Kursgebühr muss vorab oder spätestens zu Beginn des Kurses bezahlt werden!!! Die Teilnehmerzahl ist selbstverständlich begrenzt. Eine Anmeldung ist verbindlich!
Zur Anmeldung und bei Rückfragen stehen wir gerne telefonisch unter 0177-5221681 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
Kelia Bienioßek und Elke Paprotta
SV Rot-Weiß 04 Bochum-Stiepel e.V. Schwimmschule Plitsch-Platsch
10.06.2022: Statistik - Vorstand - Abteilungsleiter
Nachfolgend die neueste Statistik des Vereins :
Mitglieder gesamt: 1060
Erwachsene : 602
Jugendliche: 408
Aufgeteilt auf die Abteilungen:
Turnen/Nordic Walking: 686
Schwimmen: 157
Tischtennis: 90
Volleyball: 64
Judo: 62
Die Mitgliederversammlung wählte am 10.06.2022 einen neuen Vorstand und bestätigte die Abteilungsleiter.
Der neue geschäftsführende Vorstand:
Rüdiger Edling, 1. Vorsitzender
Waldemar Disterheft, 2. Vorsitzender
Jan Falkenhain, Geschäftsführer
Agnes Edling, Kassenwartin
Marco Disterheft, Jugendwart
Die Abteilungsleiter:
Rosemarie Rosenkranz, Turnen
Kelia Bienioßek, Schwimmen (neu)
Helge Silberberg, Tischtennis (neu)
Sebastian Dreier, Volleyball
Waldemar Disterheft, Judo
_________________________________________________________________________________________________________________-
Mitgliederversammlung 2022!
_______________________________________________________________________________
- Details
- Details
Der Verein: SV "Rot-Weiß 04" Bochum-Stiepel e.V.Sport - ein wichtiger Bereich der individuellen gesellschaftlichen ErziehungDie aktive Ausübung von Sport wird heute als elementare Notwendigkeit des Lebens aufgefasst. Sie soll in der bewegungsarmen technisierten Welt zur Gesunderhaltung beitragen und gesellschaftliche Kontakte pflegen. In allen Lebensbereichen zu fairem Verhalten anleiten, sowie die Menschen verschiedener Herkunft und Kulturbereiche und verschiedenen Alters zum gemeinsamen Sport, Spiel und Wettkampf zusammenführen und das Verständnis füreinander wecken. Unser Sportverein "Rot-Weiß 04" Bochum-Stiepel e.V. (Gesamtverein) möchte dazu seinen Beitrag leisten. |
- Details
Jugend-Stadtmeisterschaft am 29. und 30. April 2023 der Fachschaft Budo des Stadtsportbundes Bochum
In einem starken Teilnehmerfeld haben Oskar und Ole in ihren Gewichtsklassen nach schweren Kämpfen den 2. Platz erreicht und Felix in seiner Gewichtsklasse den 3. Platz.
Macht so weiter,
wünscht sich das Trainerteam.
- Details
Gürtelprüfung bestanden.
Am 31. März standen noch letzte Prüfungen vor den Osterferien an. Insgesamt 5 Judokas waren aufgeregt aber hoch motiviert und konnten ihre Techniken und Haltegriffe den Prüfern Daniela und Felix präsentieren.
Linus, Julian, Logan, Ole und Arthur haben somit die Prüfung zum 7. Kyu bestanden.
Noah bestand die Prüfung zum 4. Kyu.
Das Trainerteam gratuliert den Prüflingen und wünscht allen Judokas schöne Osterferien.
- Details