Jugendabteilung - Tischtennis

Die Jugendabteilung des Rot-Weiß 04 Stiepel wird seit dem Sommer 2016 vom Jugendwart Raphael Gerhards und vom Sportwart Lars Koglin geleitet.  

Da wir als Verein 2016 von der Gräfin-Imma-Schule (Kemnader Str.) in die Schillerschule (Waldring 71) umgezogen sind, hatte der Verein einige Verluste in der Jugendabteilung zu beklagen. Seitdem sind wir wieder im Aufbau und können nun von einer Halle voller Tischtennis lernender Kinder berichten.

Im Jahr 2020 haben wir uns mit dem TTC Post Hiltrop fusioniert. Für unsere Jugendabteilung bedeutet dies, dass wir nun mehr Hallen zu Verfügung haben. Ebenfalls haben wir über den Lockdown im Jahr 2020 unseren eigenen Discord-Server erstellt und ein Online-Training bestmöglich durchgeführt. Trotzdem mussten wir leider einige Mitglieder der Jugendabteilung verabschieden. Davon erholt nehmen in der aktuellen Saison 22/23 zur Hinrunde 4 Mannschaften aktiv am Meisterschaftsbetrieb teil, wobei wir weiter in allen Altersgruppen (U13, U15 und U19) vertreten sind. Ebenfalls ist unsere 1. U19-Mannschaft in die höchste Liga in ihrer Altersklasse (NRW-Liga) aufgestiegen und darf sind dort beweisen.

Beim Training trainieren wir in zwei Gruppen. Diese setzen sich in Abhängigkeit der jeweiligen Spielstärke (Anfänger und Fortgeschrittene), dem Alter und dem Engagement der Kinder und Jugendlichen zusammen. Ist es möglich, so führen Trainer mit je 1-2 Kindern ein individuelles Training am sogenannten Balleimer durch.

Unser Trainer-Team besteht aus 5 Trainern:

  • Raphael Gerhards (Jugendwart, B-Lizenz)
  • Alexander Blümel (C-Lizenz)
  • Lars Koglin (Sportwart, C-Lizenz)
  • Yannik Pospiech (C-Lizenz)
  • Leon Ostermann (Assistenztrainer)

Zu einem Probetraining ist jeder gerne gesehen! Solltet ihr euch das Training mal anschauen wollen, kontaktiert bitte vorher Raphael Gerhards (Kontakt). Zum Probetraining ist ein eigener Schläger KEINE Voraussetzung, da wir einige Anfängerschläger Vorort haben. Sportkleidung wie eine kurze Hose und ein Trikot/T-Shirt, sowie Hallenschuhe sind mitzubringen. Da wir mit weißen Bällen trainieren, sollte die Sportkleidung auch keine großen, weißen Stellen haben!

                                                                                                                                                                                                                                                    

   
© Vorstand - Rot-Weiss Stiepel